SEMINARE
22. – 23.032025
Die Macht der Details.
Elke Pichler
Frühbucherpreis bis 3 Wochen vorher:
Danach: € 158,-
Info & Anmeldung:
elke.pichler@iyengar.at
Seminar mit Elke Pichler
Die Macht der Details
Der Atem
Das Seminar findet in Präsenz und bei Bedarf (auf Anfrage) zusätzlich online statt.
mit Elke Pichler
22. – 23. November 2025
Samstag: 9:30–12:30 und 14:00–16:00 Uhr
Sonntag: 9:30–12:30 Uhr
Eine körperliche Haltung wird dann zu einem Āsana, wenn sie stabil ist, mit Leichtigkeit durchgeführt wird und der Atem fließt. Der Atem zeigt, wie tief und bewusst der Mensch wirklich übt: Ein ruhiger, gleichmäßiger Atem signalisiert, dass selbst schwierige Haltungen im Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und im Zustand großer Bewusstheit ausgeführt werden. In alten Texten ist der Atem zudem gleichbedeutend mit Prāṇa, der Lebensenergie, die auch über die Āsana-Praxis ausgeweitet und ausgedehnt werden soll. Prāṇāyāma, die Atemübungen, sind im Iyengar® Yoga aber auch die Brücke zur Meditation. Über den Atem lernt der Mensch seine Atmung wahrzunehmen, zu lenken, ihr aber auch ihren Lauf zu lassen und so Zustände sich vertiefender Konzentration und Medition zu erlangen.
Ein wichtiges Anliegen der Iyengar® Yoga Praxis ist die Autarkie: Praktizierende sollen lernen, sich selbst zu helfen, wo immer es angebracht ist. Iyengar®Yoga Seminare bieten vor diesem Hintergrund die Möglichkeit, tiefer in die Praxis des Iyengar®Yoga einzutauchen. Die Betonung liegt auf der anatomisch korrekten Ausführung von Asana (achtsame Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen). Ebenfalls wird ein Einblick in philosophische Hintergründe des Yoga gewährt. Eine gute Balance aus aktivem und regenerativem Üben schafft Wohlbefinden und seelische Ausgeglichenheit.
Frühbucherpreis bis zum 3.11.24: € 155,-
Danach: € 168,-
Info & Anmeldung:
elke.pichler@iyengar.at